Mizelle und Liposom halbiert dargestellt, die Reihung der Phospholipide ist deutlich sichtbar. Ein Liposom bildet sich v.a. nach Suspension mit Wasser. So kommt es zu dieser typischen Anordnung, dass die hydrophoben Anteile innen und die lipophileren Köpfe an den Außenseiten angeordnet sind.