Bild der Sonne und des Lichtspektrums mit der Erde im Hintergrund. Sichtbares Licht und Infrarotlicht dringen nicht in die Haut ein, UV-Licht dringt unterschiedlich in die oberen Hautschichten ein. UV-A gelangt durch die Hornschicht bis zu Melanin-Ablagerungen, UV-B dringt tiefer, zum Übergang ziwschen Ober- und Lederhaut, dort befinden sich Pigmentbildende Zellen, die Melanozyten. Diese werden so geschädigt und können im Extremfall proliferieren. So kann sich ein Hautkrebs entwickeln.