Illustration der Wirbelsäule von hinten. Von oben nach unten erkennt man zuerst einen Teil des Os occipitale (Hinterkopf), gefolgt von Atlas und Axis, sowie den fünf weiteren Halswirbeln (Vertebrae cervicales). Dann folgen die zwölf Brustwirbel (Vertebrae thoracicae) inklusive der zwölf Rippen (Costae). Weiter unten schließt sich die Lendenwirbelsäule (Vertebrae lumbales I-V) an. Dann kommt das Kreuzbein (Os sacrum) mit dem Steißbein (Os coccygis) und seitlichem Darmbein (Os ilium).