vgl. idealisierter Verlauf bei solidem Tumor
Als Chemotherapie im engeren Sinne bezeichnet man die Behandlung von Kresberkrankungen mit Zytostatika (Zytostatikatherapie).
Im weiteren Sinne versteht man unter Chemotherapie die Verwendung von toxisch wirken Substanzen, um möglichst gezielt bestimmte Mikroorganismen (Bakterien) oder entartete Zellen auszuschalten. Die bei der Chemotherapie angestrebte "selektive Toxizität" wurde erstmals von Paul Ehrlich, dem "Erfinder der Chemotherapie", postuliert.
Quelle: Armin Kübelbeck via wikipedia