Mikroskopische Aufnahme von Gewebe, das von Mykobakterium leprae befallen ist. Der Erreger verursacht die Lepra. Schon in biblischen Zeiten war die Krankheit als "Aussatz" bekannt. In der Ziehl-Neelsen-Färbung imponieren die Erreger als rosa intrazelluläre "säurefeste Stäbchen".