Arachnoidalzyste links temporal präoperative cMRT axial T1 mit KM Eine intrakranielle Arachnoidalzyste ist eine congenitale (angeborene) Anormalie mit Bildung einer Zyste in der Spinngewebshaut (Arachnoidea). Arachnoidalzysten sind gutartig und zählen nicht zu den Tumoren. Der Zysteninhalt ist Hirnwasser (Liquor), das aber häufig durch fehlende Kommunikation mit dem Liquorsystem (Subarachnoidalraum, Ventrikelsystem) nicht abfließen kann. Durch kontinuierliche Größenzunahme bei Sekretion von Liquor durch die Arachnoidalzellen kommt es zur Verdrängung oder fehlender Ausbildung (Aplasie) der angrenzenden Hirnareale. Durch raumfordernde Wirkung und erhöhten Hirndruck kann es zu Massenverschiebungen, Kompression von Hirnarealen und Gefäßen sowie Druckusuren der Kalotte kommen. Die Symptome sind häufig unspezifisch und nicht wegweisend: Kopfschmerzen, Schwindel, Verschwommensehen. Seltener treten neurologische Defizite auf. Bei Kindern findet man aber häufiger Entwicklungsverzögerungen, insbesondere motorische und Sprachentwicklungsstörungen, sowie epileptische Anfälle. Über 2/3 der Arachnoidalzysten finden sich in der mittleren Schädelgrube (temporal, Sella turcica), außerdem in der hinteren Schädelgrube. Bevorzugte Seite ist links und das weibliche Geschlecht ist etwa 3 Mal häufiger betroffen als das männliche. Die Symptomatik tritt meist im Kindes-, Jugend- und jungen Erwachsenenalter auf. Zur Diagnostik ist ein cMRT mit Kontrastmittelgabe erforderlich. Der typische Befund ist im Bild dargestellt: glatt begrenzte, homogene, zystische Formation mit geringer bis mäßiger Raumforderung auf die umgebenden Strukturen. Es findet sich keine Kontrastmittelanreicherung der Zystenwand oder Binnenstrukturen (im Gegensatz zu Tumorzysten), das Signalverhalten kann liquorisointens bzw. liquorhyperintens sein, in Abhängigkeit vom Eiweißgehalt der Zystenflüssigkeit. Nicht selten finden sich im Zysteninneren dünne Septen und kortikale Gefäße (cMRT coronar T2, Blick in die Zyste).präoperative cMRT axial T2Blick in die Zystebasale ZisterneZysto-Zisterno-StomieZysto-Zisterno-Stomie