Die homozygote familiäre Hypercholesterinämie (HoFH) ist eine seltene, aberschwerwiegende Erkrankung. Betroffene zeigen massiv erhöhte LDL-Cholesterinspiegel und in der Folge häufig atherosklerotische Komplikationen bis hin zum plötzlichen Herztod.
Diese können bereits im Kindesalter auftreten. Die Therapie umfasst aggressive lipidsenkende Maßnahmen wie Statine, Ezetimib, PCSK9-Inhibitoren und LDL-Apherese. Die Therapie mit Evinacumab stellt einen neuen Ansatz dar, der unabhängig von defekten LDL-Rezeptoren funktioniert und die LDL-Spiegel effektiv senkt. Die beiden Referentinnen geben einen umfassenden Überblick über die Erkrankung und die Therapieoptionen sowie die neuen EASEmpfehlungen zur HoFH. Sie stellen ihre Erfahrungen mit der Therapie mit Evinacumab bei ihren pädiatrischen Patienten vor.
Anbieter der Fortbildung: CMEducation in Kooperation mit Academy Verlagsgesellschaft mbH, Lise-Meitner-Straße 35, 10589 Berlin
Homepage des Veranstalters: https://cmeducation.de/
Kontaktdetails: Academy Verlagsgesellschaft mbHMarcus Schöb, m.schoeb@academy-verlag.de