Das primäre Offenwinkelglaukom (POWG) ist der am häufigsten auftretende Glaukomtyp. Das POWG geht mit einem erhöhten Augeninnendruck einher und führt in mindestens 10 % der Fälle zu einer dauerhaften Erblindung. Ein erhöhtes Risiko für die Entstehung eines POWG weisen Personen über 60 Jahre, Familienmitglieder von Personen, bei denen bereits ein Glaukom diagnostiziert wurde, Steroidanwender sowie Menschen mit Diabetes, hoher Kurzsichtigkeit, Bluthochdruck, einer verdünnten zentralen Hornhautdicke und bestehenden Augenschädigungen auf.
Das Glaukom bleibt eine der größten Herausforderungen in der Augenheilkunde. Doch dank fortschrittlicher Diagnosetechniken und innovativer Behandlungsmethoden können die Auswirkungen dieser Krankheit erheblich gemindert werden. Frühzeitige Diagnose und individuelle Therapieansätze sind entscheidend, um das Sehvermögen und die Lebensqualität der Betroffenen zu erhalten. Die CME-Fortbildung klärt über gängige diagnostische Maßnahmen und aktuelle Therapiemöglichkeiten des POWG auf.
Anbieter der Fortbildung: CME MEDIPOINT
Homepage des Veranstalters: https://cmemedipoint.de/
Kontaktdetails: info@cmemedipoint.de
CME MEDIPOINT ist das digitale Fortbildungsportal für Ärztinnen und Ärzte sowie Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Bei uns können Sie kostenfrei und zu jeder Zeit zertifizierte CME-Punkte online sammeln. Für fast alle bestandenen CME-Module gibt es 4 Punkte.