Allergien sind oft mehr als eine Reaktion auf einen einzigen Auslöser – das zeigen gleich zwei spannende Vorträge im aktuellen Webseminar:
Prof. Dr. med. Natalija Novak beleuchtet in „Eine Allergie kommt selten allein“ die komplexen Zusammenhänge der Polysensibilisierung. Sie erklärt, warum Mehrfachsensibilisierungen kein Einzelfall sind, welche Rolle moderne Diagnostik spielt und wie eine individuell zugeschnittene Therapie gelingt – anschaulich und praxisnah anhand aktueller Fallbeispiele.
Dr. med. Andreas Horn widmet sich in seinem Vortrag der Hausstaubmilbenallergie – dem „Chamäleon“ unter den Allergien. Er zeigt auf, wie schwer diese oft unterschätzte Allergie Betroffene im Alltag belastet und welche neuen therapeutischen Möglichkeiten, insbesondere bei Mischallergien, zur Verfügung stehen – inklusive einem Update zur aktuellen Therapieallergene-Verordnung (TAV).
Anbieter der Fortbildung: Cogitando GmbH; Am Birnengarten 7, 91077 Neunkirchen am Brand
Homepage des Veranstalters: https://cme.medcram.de/
Kontaktdetails: Simone Rodenbücher, Managerin Digital Education and Communication, simone.rodenbuecher@medcram.de, Tel. 09134 2290932
Kurzbeschreibung des Veranstalters: Cogitando GmbH ist eine Health Care Agentur mit Fokus auf professionellen Online-Fortbildungen. Auf dem Portal www.medcram.de finden Ärzte, Apotheker/PTA und andere Gesundheitsberufe kostenfreie und kostenpflichtige Fortbildungen. Die neutralen und zertifizierten Kurse werden in verschiedenen Formaten wie Live-Seminar (Webinar), Video-Aufzeichnung, multimediale Fortbildung und Online-Konferenz, angeboten. Die Fortbildungsangebote werden von Cogitando in Kooperation mit Partnern aus der Industrie, dem Verlags- oder Gesundheitswesen und wissenschaftlichen oder medizinischen Einrichtungen zur Verfügung gestellt. Als unabhängiges CME-Portal bürgt Cogitando für die inhaltliche Qualität und Neutralität aller zertifizierten Fortbildungen.