Diese CME-Fortbildung bietet einen umfassenden Überblick über die Rolle von Sexualsteroiden in der weiblichen Physiologie und deren Bedeutung für klinische Entscheidungsprozesse. Im Fokus stehen die Hormonphasen von der Geburt bis in die Adoleszenz sowie die reproduktiven Funktionen der Sexualhormone. Darüber hinaus werden die systemischen Effekte auf verschiedene Organsysteme detailliert dargestellt.
Die Biosynthese von Steroidhormonen beginnt mit Cholesterol als Ausgangsstoff. Sie erfolgt primär in den Gonaden, der Nebenniere, der Plazenta und auch im zentralen Nervensystem (ZNS). Ziel des Webinars ist es, medizinischem Fachpersonal ein vertieftes Verständnis der natürlichen und synthetischen Sexualsteroide zu vermitteln, um eine individuell angepasste Auswahl von Kontrazeptiva und Hormontherapien treffen zu können.
Anbieter der Fortbildung: CME MEDIPOINT
Homepage des Veranstalters: https://cmemedipoint.de/
Kontaktdetails: CME MEDIPOINT ist das digitale Fortbildungsportal für Ärztinnen und Ärzte sowie Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Bei uns können Sie kostenfrei und zu jeder Zeit zertifizierte CME-Punkte online sammeln. Für fast alle bestandenen CME-Module gibt es 4 Punkte.