Die ischämische Kolitis ist eine durch Minderperfusion ausgelöste entzündliche Veränderung des Dickdarms dar.
Pathogenese
Die Minderdurchblutung ist in der Regel nicht durch eine Thrombose oder durch Embolie bedingt. Meistens ist die ischämische Kolitis durch Arteriosklerose der den Darm versorgenden Arterien bedingt. Die linke Kolonflexur ist der am häufigsten betroffene Anteil des Dickdarms. Das typische Alter für die ischämische Kolitis liegt bei 60-80 Jahren.
Quelle: Endoskopie-Atlas