Die Welt der digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) eröffnet uns völlig neue Möglichkeiten, Patienten individuell und effektiv zu unterstützen. In dieser Fortbildung zeigen wir euch, wie ihr DiGA erfolgreich in eure Praxis integriert und eure Patienten dafür begeistert, sie auch wirklich zu nutzen. Dabei beleuchten wir die verschiedenen Stadien der DiGA – von der Patientenauswahl (Vorbereitung) über die Erstverordnung bis hin zur Dokumentation und den Follow-up-Terminen.
Anhand des Reizdarmsyndroms, eines der häufigsten und undankbarsten gastroenterologischen Krankheitsbilder im hausärztlichen Alltag, vermitteln wir euch das nötige Know-how. So lernt ihr den Einsatz und die Wirkung von DiGA kennen – ganz ohne „Bauchschmerzen“!
Zum On-Demand CME
Referentin
Wissenschaftliche Leitung und Moderation